- Tamariske
- Ta|ma|rịs|ke 〈f. 19〉 einer Gattung der Tamariskengewächse angehörender Strauch der Salzsteppen mit kleinen, nadel- od. schuppenförmigen Blättern: Tamarix [<lat. tamariscus; zu arab. tamr „Dattel“]
* * *
Ta|ma|rịs|ke, die; -, -n [vlat. tamariscus < lat. tamarix]:(als Strauch wachsende) Pflanze mit kleinen, schuppenartigen Blättern u. rosafarbenen, in Trauben stehenden Blüten.* * *
Tamarịske[aus vulgärlateinisch tamariscus, von gleichbedeutend lateinisch tamarix] die, -/-n, Tamarix, Gattung der Tamariskengewächse mit 54 schwer zu unterscheidenden Arten in Eurasien und Afrika; Bäume oder Sträucher mit schuppenförmigen Blättern und kleinen, rosafarbenen, in ährenähnlichen Trauben stehenden Blüten. Einige Arten werden als winterharte Ziergehölze kultiviert. Die durch Insekten verursachten Gallen und die gerbstoffreiche Rinde einiger vorderasiatischen Arten werden zum Gerben genutzt. Tamarisken sind in Steppen und Wüsten Grundwasseranzeiger.* * *
Ta|ma|rịs|ke, die; -, -n [vlat. tamariscus < lat. tamarix]: (als Strauch wachsende) Pflanze mit kleinen, schuppenartigen Blättern u. rosafarbenen, in Trauben stehenden Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.